Morgenröte im Aufgang - Hommage à Jacob Böhme

 

Der Görlitzer Mystiker und Visionär Jacob Böhme ist die unbekannteste, geheimnisvollste und zugleich untergründig einflussreichste Gestalt der deutschen Geistesgeschichte.

Sein mehrtausendseitiges philosophisches Werk ist die Ausformulierung eines radikalen Christentums und der Entwurf einer reichen, bis heute in ihrer Tiefe nicht ausgeloteten Kosmologie, Anthropologie und Naturphilosophie.

 Der Film bringt diesen bedeutenden Mann einem heutigen Publikum nahe und beleuchtet damit wesentliche geistige Fragen unserer Zeit.

 MORGENRÖTE IM AUFGANG ist kein biographischer Dokumentarfilm mit Zeitkolorit, sondern ein Spielfilm, in dem Jacob Böhme, von einem Darsteller ikonographisch als „Der schreibende Mann“ verkörpert, in seinen eigenen Worten zu uns spricht.

Alle Texte, die im Film gesprochen werden, gehen zurück auf den Wortlaut der 1730 in Amsterdam veröffentlichten Gesamtausgabe der Schriften Jacob Böhmes.

MORGENRÖTE IM AUFGANG ist eine Koproduktion der Organisation zur Umwandlung des Kinos, Hannover, mit dem Berliner nootheater - in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Jacob Böhme Institut, Görlitz, der Oberlausitzischen Bibliothek der Wissenschaften, Görlitz. Der Film wurde durch die Fondazione Bô Yin Râ gefördert.

 

_____________________________________________

2018: Ein kleines Jacob-Böhme-Jahr

Der Film „Morgenröte im Aufgang“ läuft 2018 jeden Monat einmal im Görlitzer Offkino.

Als Beitrag zur Filmstadt und zum besseren Verständnis des Mystikers.

vgl. aktuell in der Sächsischen Zeitung: weiterlesen

____________________________________________________________

Hier erhalten Sie die Filmtexte als Download:  

 

Morgenröthe im Aufgang - Deutsche Originalfassung (pdf)

Dawn in Ascent –             English transcription (PDF)

Aurore Naissante –           Transcription française (PDF)

Morgenrood en Opgang –  Nederlands transcriptie (PDF)

Wschodzaca Jurtrzenka -   Polska Transkrypcja (PDF)

 

 

 

 

Darsteller: KLAUS WEINGARTEN / Stimme: MAX HOPP / Kamera: JAN KORTHÄUER, MAX HOPP / Ton, Licht, Montage, Recherche: MAX HOPP, JAN KORTHÄUER, RONALD STECKEL, KLAUS WEINGARTEN / Sprachaufnahmen: NOOTHEATER / Musik, Sound-design: RONALD STECKEL, MATTHIAS KIRSCHKE / Konzept, Textbuch, Dramaturgie, Sprachregie: RONALD STECKEL / Regie: MAX HOPP, JAN KORTHÄUER, RONALD STECKEL, KLAUS WEINGARTEN / Produktion: nootheater  & Organisation zur Umwandlung des Kinos / © 2015 / HD / 16mm / s/w & Farbe / 16:9 / 81min

 

Die Filmemacher und Produzenten

Max Hopp, geb. 1972 in Berlin, lebt dort als Schauspieler und Filmemacher.

Jan Korthäuer, geb. 1974 in Großburgwedel, lebt als Maler und Filmemacher in Hannover.

Ronald Steckel, geb. 1945 auf Sylt, lebt seit 1968 als Autor, Komponist und Regisseur in Berlin.

Klaus Weingarten, geb. 1968 in Köln, lebt als Filmemacher in Hannover.

 

Materialien zum Film:       

Presse-Material: Download (6 MB)

Die  nächsten Termine      

Klaus Weingarten über seine Rolle als Jacob Böhme: pdf-download

 

Pressemitteilung zum Deutschen Filmgeist Preis 2016:

Deutscher FILMGEIST Preis 2016 für MORGENRÖTE IM AUFGANG - HOMMAGE À JACOB BÖHME

Der Film MORGENRÖTE IM AUFGANG - HOMMAGE À JACOB BÖHME der Filmemacher Ronald Steckel, Max Hopp, Klaus Weingarten und Jan Korthäuer erhält den Deutschen FILMGEIST Preis 2016.

Der Deutsche FILMGEIST Preis wird jährlich von dem Verein FILMGEIST Freundeskreis e.V. vergeben. Er geht jeweils an einen Film, in dem das Geistige auf überragende Weise zum filmischen Werk gestaltet  ist. Der jeweilige Preisträger wird von den Mitgliedern des FILMGEIST Freundeskreis e.V. in freier Wahl ermittelt.

In der Begründung für die Preisvergabe an den Film MORGENRÖTE IM AUFGANG - HOMMAGE À JACOB BÖHME heisst es:

"Ihr vielleicht grösster Geist ist den Deutschen fast gänzlich unbekannt. Der Film MORGENRÖTE IM AUFGANG bringt uns auf „erstaunlich-wunderschöne“ Weise (DER FREITAG) die Magie jener „Wundererscheinung in der Geschichte der Menschheit“ (Schelling), des schlesischen Schusters Jacob Böhme nahe. 

Kein Dokumentarfilm, kein Spielfilm, kein Essay, - eine eigen-artige filmische Verführung zur Erfahrung unserer zweiten Wirklichkeit. 

Der Film, der ohne jegliche Unterstützung durch staatliche Filmförderung in vier-jähriger Arbeit der Filmemacher entstanden ist, mag dem Zuschauer einiges abverlangen und er mag auch nur einem kleinen Publikum zugänglich sein, aber er ist von solch zeitloser Wahrheit, dass er auch noch in 100 Jahren und mehr, wenn alles andere nicht einmal dem Namen nach noch bekannt ist, nichts von seiner Strahlkraft verloren haben wird. "

Der Deutsche FILMGEIST Preis versteht sich als Ergänzung zum Deutschen Filmpreis und wird am Vorabend der Verleihung desselben, also am 26. Mai 2016, in feierlichem Rahmen übergeben.

Der FILMGEIST Freundeskreis e.V. ist eine zivilgesellschaftliche Initiative, die für die Verbesserung von Qualität und Ansehen des deutschen Films eintritt.

Quelle: Filmgeist Freundeskreis e.V.: Zur Homepage

 

MORGENRÖTE IM AUFGANG – Hommage à Jacob Böhme

Die Erstaufführung des Films war am 15 Mai um 19:30 Uhr Im Gerhart-Hauptmann-Theater, Görlitz, Demiani-Platz 2.

Weitere Infos:

Film-Trailer      

nootheater

Organisation zur Umwandlung des Kinos 2015

MDR-Bericht auf YouTube                                                  

Facebook

Angebot als DVD

 

Besprechungen und Rezensionen:

Der Freitag                       

Tagesspiegel                              

Intern. Jacob-Böhme-Institut

Berliner Zeitung

Interviews zum Film:

Logbuch Suhrkamp, 10. Oktober 2016