Jacob Böhme im Netz
Jacob Böhme im Netz
In Görlitz gibt es mehrere Initiativen zu Jacob Böhme, die auch jeweils über Internetadressen verfügen, unter denen weitere informationen zu erhalten sind:
Die Stadt Görlitz - allgemeine Informationen
Oberlausitzsche Bibliothek der Wissenschaften (mit Beständen zu Jacob Böhme)
Info-Terminals zu Jacob Böhme
In der Stadt Görlitz wurden zwei Informations-Terminals zu Jacob Böhme aufgestellt: Weiterlesen
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jacob-Böhme-Forum im Bahnhof Görlitz
Zur Zeit keine Eintragung
_________________________________________________________________
Initiativen
In Görlitz, der Stadt Jacob Böhmes, gibt es mehrere Initiativen, die sich dem Erbe und der Pflege des Werkes von Jacob Böhme und seinen Lebensspuren widmen. Einige dieser Projekte sind im Folgenden kurz aufgeführt.
Die im Rahmen der "ideenfuss"-Initiative zusammengeschlossenen Gruppen widmen sich der Philosophie:
Ideenfluss e.V. Philosophischer Freundeskreis Jakob-Böhme-Laboratorium.
Ort: KulTour-Bahnhof Görlitz.
Philosophie-Cafe: Jeden 1. Samstag des Monats von 10:30 bis 13:00 Uhr
Philosophie-Club (für Kinder): Jeden 1. Samstag des Monats von 10:30 bis 13:00 Uhr
Philosophie-Vorträge: Jeden 3. Samstag des Monats von 10:30 bis 13:00 Uhr
Jakob-Böhme-Lesereise: Jeden 3. Donnerstag des Monats von 18:00 bis 19:00 Uhr
Eine weitere Gruppe gestaltet freie Projekte mit Tagesreisen, Spurensuchen und historischer Aufarbeitung rund um Jacob Böhme: